Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung HAEVN Music 

HAEVN legt großen Wert auf den Datenschutz und die Sicherheit personenbezogener Daten. Wir möchten daher offen und transparent über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sein. Wir haben daher eine Richtlinie, die erklärt, wie Ihre persönlichen Daten verarbeitet und geschützt werden. Darüber hinaus haben wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um personenbezogene Daten vor Verlust oder jeglicher Form von rechtswidriger Verarbeitung zu schützen.

Datenschutz-Grundverordnung
Die Allgemeine Datenschutzverordnung gilt ab dem 25. Mai 2018. Dies bedeutet, dass ab diesem Datum in der gesamten Europäischen Union (EU) die gleichen Datenschutzgesetze gelten. Das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (Wbp) gilt dann nicht mehr. Die AVG ist auch unter dem englischen Namen bekannt: General Data Protection Regulation (GDPR).


1. Persönliche Daten
Wer ist der Administrator Ihrer persönlichen Daten?
HAEVN ist der Administrator der von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten und für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach geltendem Datenschutzgesetz verantwortlich.

Welche Daten speichern wir von Ihnen?
Unsere Website verwendet Tracking über Google Analytics, um das Verhalten des Nutzers anzuzeigen. Wir haben eine Verarbeitungsvereinbarung mit Google unterzeichnet und beschlossen, keine Daten für eigene Zwecke mit ihnen zu teilen. Diese Cookies haben (derzeit) eine Speicherdauer, die zwischen der Sitzungsdauer und 2 Jahren variiert. Zu den aufgezeichneten Daten gehören Ihre IP-Adresse (wobei die letzten 3 Ziffern maskiert sind), die Anzahl der besuchten Seiten, die Zeit und Dauer des Besuchs, Ihr Standort, der Ursprung des Besuchs, die Art der verwendeten Hardware und Software sowie die Interaktion von den Besucher und Ihr Suchverlauf auf unseren Websites. Die erhaltenen Informationen werden an Google übertragen und von Google auf Servern in den USA gespeichert. ein Land, das nicht den gleichen Schutz der Privatsphäre hat wie die Europäische Union. Klicken Sie hier, um mehr über Google Analytics zu erfahren. Wir verwenden keine anderen Google-Dienste in Kombination mit Google Analytics-Cookies.

Wer hat Zugriff auf Ihre Daten?
Ihre Daten können an HAEVN-Mitarbeiter weitergegeben werden, die diese Informationen aufgrund ihrer Position benötigen, z. B. bei der Online-Bestellung von Waren.

Wir werden Ihre Daten niemals zu Marketingzwecken an Dritte außerhalb von HAEVN weiterleiten, verkaufen oder handeln. Daten, die an Dritte weitergegeben werden, werden nur zur Erbringung unserer Dienstleistungen verwendet. Wir geben diese Daten nur an Dritte weiter, die erforderlich sind, damit Sie unsere Dienste bestmöglich nutzen können.


2. Rechte

Recht auf Information:
Sie haben das Recht, jederzeit Informationen über die personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben. Sie können sich an HAEVN wenden, das diese persönlichen Daten per E-Mail bereitstellen kann.

Recht auf Portabilität:
Wenn HAEVN Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Zustimmung oder einer Vereinbarung automatisiert verarbeitet, haben Sie das Recht, eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, weit verbreiteten und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Dies gilt nur für die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.

Recht auf Berichtigung:
Sie haben das Recht, die Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese nicht korrekt sind, einschließlich des Rechts, unvollständige personenbezogene Daten zu vervollständigen.

Recht auf Einschränkung und Entsorgung:
Wir speichern Ihre Daten nicht länger als für die Datenverarbeitung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Sie haben das Recht, die von HAEVN verarbeiteten personenbezogenen Daten jederzeit zu löschen. Sofern nicht anders vereinbart, werden wir Ihre Daten so lange aufbewahren, wie wir sie benötigen, es sei denn, Sie fordern uns ausdrücklich auf, Ihre Daten zu löschen.

Das Recht, der Verarbeitung aus berechtigten Gründen zu widersprechen:
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund eines berechtigten Interesses von HAEVN zu widersprechen. HAEVN wird die personenbezogenen Daten nicht weiter verarbeiten, es sei denn, wir können eine Rechtsgrundlage für den Prozess nachweisen, der schwerer ist als Ihre Interessen und Rechte oder aufgrund von Rechtsansprüchen.

Recht auf Einschränkung:
Sie haben das Recht, HAEVN aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter folgenden Umständen einzuschränken:
* Wenn Sie eine Behauptung eingereicht haben, dass Ihre persönlichen Daten falsch sind, muss HAEVN die Verarbeitung dieser Daten bis zur Überprüfung der Richtigkeit der persönlichen Daten einschränken.
* wenn HAEVN die personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt, die personenbezogenen Daten jedoch erforderlich sind, damit Sie defensive Rechtsansprüche geltend machen können.

Das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen:
Wenn Sie der Meinung sind, dass HAEVN Ihre persönlichen Daten nicht korrekt verarbeitet, können Sie uns unter info@haevnmusic.com kontaktieren.
Wir werden zweifellos gemeinsam eine Lösung finden. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.


3. Datenschutzerklärung aktualisieren:
Möglicherweise muss unsere Datenschutzerklärung aktualisiert werden. Die neueste Version der Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar. Wir machen diese Änderungen in der Datenschutzerklärung bekannt, beispielsweise im Hinblick auf den Zweck der Verwendung Ihrer persönlichen Daten, der Identität des Administrators oder Ihrer Rechte über die Website oder unsere Newsletter.


Letzte Aktualisierung: 25. September 2020